• Vor der Beratung

    Vor dem ersten Termin wird anhand eines Erstberatungsformulars eine auf euch abgestimmte Vorbereitung getroffen. Darin können gerne auch besondere Vorstellungen, Wünsche und Fragen vermerkt werden.

  • Während der Beratung

    Bei der Beratung wird zuerst auf die Anatomie des Tragenden, sowie auch des Traglings eingegangen. Vielleicht besitzt du schon eine Tragehilfe oder ein Tragetuch und weisst nicht genau wie du es anwendest? Bringe alle vorhandenen Utensilien zur Beratung mit. Wir üben 1-2 Bindetechniken und finden die passende Lösung für euch.

    Damit du dich im Umgang mit dem Tragetuch oder der Tragehilfe schon bald sicher fühlst, üben wir jede Bindetechnik zuerst mit einer realitätsnahen Puppe. So erlangst du die Sicherheit, die du deinem Kind vermitteln möchtest.

    Die Beratung findet bei dir zu Hause in deiner gewohnten Umgebung statt. Nach Absprache sind aber auch andere Möglichkeiten möglich.

    Für die Beratung werden verschiedene Produkte verwendet. Die Beratung ist markenunabhängig, sodass individuell das optimale Produkt eingesetzt werden kann.

  • Nach der Beratung

    Die Beratung wird dokumentiert und die wichtigsten Punkte anschliessend in einem Handout für dich zusammengefasst. Auf Wunsch werden Videos als Gedankenstütze für Bindeweisen erstellt.

  • Vorhandenes Material

    • Gewobene Tücher in verschiedenen Längen

    • Elastische Tücher

    • Ring Slings (elastisch und festgewoben)

    • Half- und Fullbuckle Tragehilfen

    • Mei Tai

  • Vorhandene Marken

    • Limas

    • Kavka

    • Lenny Lamb

    • Tragebaby

    • Didymos

    • oh Spatz

    • Yaro

    • Kokadi

    • Neisna

    • Safrika

    • Girasol

    • Fidella